Spätsommerwanderung
Bei herrlichem Spätsommerwetter versammelten sich 20 Turngeschwister des ÖTB Turnverein Spitz/Donau. Darunter befanden sich 18 Erwachsene
und 2 Kinder/Jugendliche. Samstag 04.09.2021 08:45 Uhr, Schifffahrtsmuseum-Spitz!
Wir wanderten auf den Spuren von „Geist Willy“
entlang der 3 „Spitzer-Kinderwanderwege“ und
kombinierten dabei den
WALD- WEIN- und WASSERGEISTWEG.
Diese 3 Kreativen Wanderwege wurden vor kurzem auf Initiative einiger Spitzer Bürger so wunderbar errichtet. Verschiedenste Skulpturen und Malereien
sowie lustige Attraktionen samt Stempelhäuschen säumten unseren Weg. Vom Schifffahrtsmuseum aus ging es hinauf zur Ruine Hinterhaus
danach ein kurzer Abstieg zur Donaulände.
Dem Treppelweg entlang wanderten wir bis ins Mieslingtal wo Turnschwester Christine M. mit einer „Erfrischung“ auf uns wartete.
Eine Stunde Gehzeit lag nun hinter uns.
Die Wandergruppe folgte anschließend einem Güterweg zum „Roten Tor“. Dort angekommen sammelten wir unsere Kräfte für den bevorstehenden Anstieg
über die „Pluris“ hinauf zum „Hartberg“ und schließlich über die „Quitten“ zum „Burgberg“. Nach dem wir gemeinsam den Wasser.- bzw. Weingeistweg
bezwungen hatten, wurden wir schon freudig von unserem Hüttenwart Silvester R. erwartet.
Gekühlte Getränke sollten uns die Strapazen rasch vergessen lassen. Mehr als 2 Stunden reiner Gehzeit lagen nun hinter uns.
An einem herrlichen „Platzerl“ am Burgberg nahmen wir uns Zeit für eine Jause. Nach der verdienten Mittagsrast marschierten wir über die „Rondelle“
ein kleines Teilstück entlang des Radlbachs. Wir folgten nun einem Steig durch den dicht bewaldeten „Buchberg“ bis zum „Roten Tor“.
Nach ca. 4 Stunden Gehzeit hatten wir unser Ziel erreicht. Der Ausblick ins Donautal und vor allem auf unseren schönen Heimatort Spitz war unser Lohn.
Der Ausklang erfolgte nach einem Zwischenstopp in „Laglers-wein.kost.bar“ bei „Grubers – Heuriger“.
Ein mehr als 15 km langer Marschweg lag nun hinter uns. In gemeinsamer Runde wurde auf eine wunderschöne und
vor allem unfallfreie „Spätsommerwanderung“ angestoßen.
Herzlichen Dank noch einmal an Christine und Silvester für die einmalige Betreuung!
Ein besonderes Dankeschön ergeht an die gesamte „Wanderfamilie“ und
der Turnverein bedankt sich nochmals für die hervorragende Weinspende vom Weingut-Pichlhof, bei "Franki" Schöberl!
Bis zur nächsten, gemeinsamen Wanderung.
„Gut Heil“
Euer Wanderwart.