turnfachliche Unterlagen

Helfen & Sichern

Einführung in das Turn10-Programm
Am Samstag, 13.Oktober 2012 fand im Turnsaal (Altes Rathaus) in Spitz ein Lehrgang für unsere Vorturner statt.
Bezirksturnwart Roland Dutzler hat gemeinsam mit Susi Rinner die Schulung vorgenommen. Es war unser
Bestreben, in gewohnter Umgebung, vor allem aber mit der eigenen Gerätschaft die Übungen zu erlernen und
auch gleich mit den Kindern zu probieren. Vier Vorturnerinnen und neun Kinder unseres Vereines sowie zwei
Vorturner des TV Melk nahmen an dem Unterricht teil. Nach dem spielerischen Aufwärmen wurde die Kräftigung
der Stütz- und Rumpfmuskulatur durchgenommen. Helfen und Sichern war ein Programmpunkt, der uns sehr
wichtig erschien und wir auch sehr viele wertvolle Tipps erhielten. Übungsreihen auf der Langbank, dem Reck,
der Sprossenwand und dem Sprungkasten lieferten uns Stoff für viele zukünftige Turnstunden. Die Einführung
in die Basisstufe des Turn10-Programmes bildete den Abschluss des Übungstages. Eine vorbildliche
Zusammenarbeit der Übungsleiter mit unseren Vorturnern und den Kindern ermöglichte das praxisbezogene
Üben der vorgegebenen Aufgaben. Auf Fragen und Probleme konnte sofort eingegangen werden und Susi
sowie Roland wussten für alles eine Lösung! Die Teilnehmer waren überaus zufrieden mit dem Lehrgangsinhalt
und konnten viele Ideen mit nach Hause nehmen.

TW Renate Gruß

PS:
Aufgrund des aktuellen Schriftverkehrs unseres Turnwartes Renate Gruss sind weitere Schulungen
unserer Vorturner in Planung. Sollten diesbezüglich nähere Einzelheiten (Zeit und Ort) bekannt
werden, so wird darüber berichtet werden.

Nochmals ein kräftiges Danke an Susi und Roland für die Schulung .

Kontakt

Obmann, Wolfgang Malota Tel. +43680/1252968 E-Mail: wolfgang.malota@kabelnet.at

OETB LogoASVOE Logo

Unterlagen zum Download

Diese Unterlagen wurden von Susi Rinner zur Verfügung gestellt und können von
den Vorturnern benützt werden.

Helfen und Sichern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.