Alina Stierschneider, Corinna Schauberger und Valeska Malota haben am 3 teiligen Ausbildungsprogramm für
Jugendvorturner in Bad Hall teilgenommen.
Der aufbauende Kurs wurde an 3 Wochenenden in 36 Ausbildungsstunden vermittelt.
Das Lehrgangsprogramm beinhaltete:
Gerätturnen, Helfen und Sichern, Unfallverhütung, Leichtathletik, Gymnastik, Spiele, Trainingslehre, Technik & Methodik, sowie Volkstanzen & Singen.
Wir gratulieren unseren neuen Jugendvorturnerinnen und wünschen ihnen viele schöne Turnstunden.
Text: Wolfgang Malota
Am Freitag, dem 14.September begleiteten wir unseren Turnbruder Felix Winiwarter auf seinem letzten Weg. Zahlreiche Turngeschwister waren dabei als wir uns am Grab mit der Vereinsfahne, Kranz, einem Eichenkränzchen und einem letzten GUT HEIL verabschiedeten. Felix Winiwarter war seit 1960 Mitglied unseres Turnvereines und langjähriges Vorstandsmitglied. Er war uns sehr verbunden und stand uns jederzeit hilfreich zur Seite. Den Angehörigen wünschen wir viel Kraft für die kommende Zeit. Wir werden unseren Turnbruder, der im Vorjahr noch aktiver Teilnehmer am Bergturnfest Jauerling war, in lieber Erinnerung behalten.
Turnwart Renate Gruß
Am 17. Juni 2018 konnten wir ein Bergturnfest bei herrlichem Wetter abhalten. Viele Turngeschwister, insgesamt 108
aus 17 Vereinen, sind zu uns auf den Jauerling gekommen. Schon am Abend zuvor sind einige von ihnen angereist
und haben ihre Zeltlager aufgebaut. Alle waren mit Begeisterung beim LA-Dreikampf dabei. Für unsere jüngsten
Teilnehmer gab es wieder den beliebten Geschicklichkeitswettkampf, für die Turnerjugend den
Staffel-Mannschafts-WK und für die Erwachsenen den LA-Mannschafts-Wettkampf. Der Spitzer Turnverein war
mit 36 Teilnehmern vertreten und erzielte sehr gute Ergebnisse. Sieger im Deutschen Fünfkampf wurde Andre
Weindorfer vom TV Eberschwang.
Unser diesjähriges Bergturnfest war eine Veranstaltung im Rahmen der "Österreichischen Breitensporttage“.
mehr Fotos finden Sie hier... und ein kleiner
Die Sieger- Auswertungslisten finden Sie unter BTF Jauerling
Obmann, Wolfgang Malota Tel. +43680/1252968 E-Mail: wolfgang.malota@kabelnet.at