MIT SPIELEN und BASTELN
Wann: 24.Dezember 2021
Zeit: 14.00h - 16.00 Uhr
Bei herrlichem Spätsommerwetter versammelten sich 20 Turngeschwister des ÖTB Turnverein Spitz/Donau. Darunter befanden sich 18 Erwachsene
und 2 Kinder/Jugendliche. Samstag 04.09.2021 08:45 Uhr, Schifffahrtsmuseum-Spitz!
Wir wanderten auf den Spuren von „Geist Willy“
entlang der 3 „Spitzer-Kinderwanderwege“ und
kombinierten dabei den
WALD- WEIN- und WASSERGEISTWEG.
Diese 3 Kreativen Wanderwege wurden vor kurzem auf Initiative einiger Spitzer Bürger so wunderbar errichtet. Verschiedenste Skulpturen und Malereien
sowie lustige Attraktionen samt Stempelhäuschen säumten unseren Weg. Vom Schifffahrtsmuseum aus ging es hinauf zur Ruine Hinterhaus
danach ein kurzer Abstieg zur Donaulände.
Dem Treppelweg entlang wanderten wir bis ins Mieslingtal wo Turnschwester Christine M. mit einer „Erfrischung“ auf uns wartete.
Eine Stunde Gehzeit lag nun hinter uns.
lesen Sie weiter...
Weiterlesen: SpätsommerwanderungEndlich wieder gemeinsam unterwegs sein! Unser nun schon traditioneller Jauerling-Ausflug konnte diese Woche stattfinden. Die Turnerinnen der Frauenriege
trafen sich am Montag nach Mittag auf der Turnerwiese. Nachdem wir in unserer schönenTurnerhütte „eingezogen“ waren, machten wir eine kleine Wanderung,
die uns zum Naturparkhaus führte. Nach einer kleinen Rast und Labung ging es zurück. Wir nutzten gleich die Gelegenheit und haben für unser jährliches
ÖSTA die beiden Bewerbe Kugelstoß und 60m Lauf durchgeführt. Am Abend wurde gegrillt und wir saßen in fröhlicher Runde zusammen.
Am nächsten Tag ging es nach einem wunderbaren Frühstück ansZusammenräumen und wieder nach Hause.
Wir haben diese gemeinsamen Stunden sehr genossen!
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Andreas Bamberger ging beim Landhauslauf in St. Pölten beim 5 km Bewerb mit 70 Teilnehmer als 12. über die Ziellinie.
In der Klasse M50 belegte er mit der Zeit von 00:19:25,7 den 1. Platz.
Der 2. Lauf des Laufcups Anfang November in Krems wurde leider abgesagt.
Obmann, Wolfgang Malota Tel. +43680/1252968 E-Mail: wolfgang.malota@kabelnet.at